Bernd Wilms

deutscher Theaterintendant; Kurator des Hauptstadtkulturfonds, Berlin 2008-2010; Theaterintendant am Deutschen Theater, Berlin 2001-2008; Intendant am Maxim-Gorki-Theater, Berlin 1994-2001; Intendant des Ulmer Theaters 1991-1994; fr. Dramaturg und Pressereferent am Dt. Schauspielhaus Hamburg; Dramaturg an den Münchner Kammerspielen 1983-1986; fr. Leiter der Otto-Falckenberg-Schule in München

* 1. November 1940 Solingen

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 23/2007

vom 9. Juni 2007 (se), ergänzt um Meldungen bis KW 03/2010

Herkunft

Bernd Richard Wilms wurde am 1. Nov. 1940 in Solingen als Sohn des Drechslers Curt Wilms geboren.

Ausbildung

Er besuchte in Solingen 1951-1960 das neusprachliche Gymnasium. Bis 1962 studierte er evangelische Theologie in Wuppertal und Tübingen. Er wechselte dann in die Fachbereiche Theaterwissenschaft, Philosophie und Germanistik (Universität Köln) und promovierte im Febr. 1969 an der Freien Universität Berlin zum Dr. phil. (Dissertation: "Der Schwank. Dramaturgie und Theatereffekt. Deutsches Trivialtheater 1880-1930").

Wirken

1968-1972 arbeitete W. als Dramaturg an den Wuppertaler Bühnen und dann bis 1979 als Dramaturg und Pressereferent am Deutschen Schauspielhaus Hamburg (Intendant Ivan Nagel). 1980/1981 fungierte er als geschäftsführender Direktor des Festivals "Theater der Welt '81" in Köln und war 1981/1982 Dramaturg sowie Persönlicher Referent des Intendanten Arno Wüstenhofer in Bremen. 1983-1986 arbeitete W. als Dramaturg an ...